Category: Druckverfahren bei Acrylglasbildern
-
Acrylglasbilder im Büro
Der Alltag im Büro sollte nie trist und grau sein. Acrylglasbilder schaffen Abhilfe, denn Kunst im Arbeitsumfeld kann die Konzentration und Inspiration bei der Arbeit nachweislich fördern! Wandbilder setzen außerdem Akzente und bringen lebendige Farben in Räume, die sonst oft von reinem Nutzcharakter dominiert werden. Eins steht fest: Die Gestaltung des Arbeitsraumes spiegelt die Unternehmenskultur wieder….
-
Acrylglasbilder in Bädern
Häufiger bekomme ich die Frage gestellt, ob man Acrylglasbilder im Bad aufhängen kann. Mit Acrylglasbildern und Feuchtigkeit ist das so eine Sache, denn je nach Art und Qualität des Bildes, kann es zu Wellen- und / oder Bläschenbildungen kommen. Von Acrylglasbildern ohne rückseitigen Alu DIbond ist in jedem Fall abzuraten, da der Druck nicht vor…
-
Die visuelle Wirkung von Acrylglasbildern
Acrylglasbilder sind die perfekte Präsentationsvariante für alle diejenigen, die rahmenlose Eleganz, brillante Farben und Tiefenwirkung zu schätzen wissen. Dieses Video veranschaulicht das sehr schön. Im Video sieht man das Ergebnis einer klassischen Acrylglas-Kaschierung. Eine Fotoausbelichtung kaschiert auf eine 3 mm Acrylglasplatte mit rückseitigem Alu Dibond. Dieses Verfahren ist äußerst aufwendig. Für die Fertigung braucht man…
-
Das Säubern von Acrylglasbildern
Da ich schon öfters gefragt wurde, wie man Acrylglasbilder am Besten reinigt, habe ich hier mal die unterschiedlichen Möglichkeiten aufgelistet, wie ihr Eure Kunstwerke am Besten reinigt, ohne sie zu beschädigen. Unabdingbar für die Reinigung des Acrylglas ist ein Mikrofasertuch. Dieses findet ihr in jeder Drogerie. Wichtig ist dann, dass ihr das Glas niemals trocken…
-
Schattenfugenrahmen von Photocircle im Test
In meinem letzten Beitrag habe ich Anbieter von Schattenfugenrahmen verglichen. Dieser Vergleich beruhte ausschließlich auf den Informationen, die die Fotolabore auf ihren Seiten veröffentlichen. Verglichen wurde der Preis von Schattenfugenrahmen sowie die Herstellungsmethode und die verwendeten Materialien. Das Fotolabor von Photocircle schloss in meinem Test am besten ab. Die Fotoplattform schien mir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis…
-
Acrylglasbilder versus Alu Dibond – Die Wichtigkeit der richtigen Lichtverhältnisse
Wenn man sich einen modernen und eleganten Fotodruck kaufen möchte, wählt man häufig zwischen einen Alu Dibond oder einer Acrylglas-Kaschierung. Bei der Kaufentscheidung sollte man nicht nur nach dem Geschmack gehen sondern immer auch die Lichtverhältnisse im Raum beachten. Acrylglasbilder und Alu Dibonds entscheiden sich nicht nur im Preis (Acrylglasbilder sind Alu Dibonds, die zusätzlich…
-
Acrylglasbilder versus Alu Dibond Fine Art
Sowohl Acrylglasbilder (siehe vorherigen Artikel Acrylglasbilder von Photocircle im Test) als auch Alu Dibond Fine Art Drucke gehören zu den elegantesten und modernsten Präsentationsformen moderner Fotokunst. Acrylglasbilder sind etwas teurer und in der Regel glänzend, Alu Dibond Fine Arts günstiger im matten Look. Es ist schwer hier eine generelle Empfehlung auszusprechen. Dennoch gibt jedoch einige…
-
Acrylglasbilder – glänzend vs. entspiegelt
Acrylglasbilder sind zweifelsohne eine der elegantesten Präsentationsformen für Fineart Fotografie. Bei ungünstigen Lichtverhältnissen kann es jedoch zu starken Spiegelungen auf dem Glas kommen. Entspiegeltes Acrylglas soll hier Abhilfe leisten. Doch sind entspiegelte Acrylglasbilder wirklich eine gute Alternative? Wenn Sie das jeweilige Bild an einem Platz angebracht werden soll, der einer starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird kann…
-
Acrylglasbilder von Photocircle im Test
Mittlerweile wurde mir von einigen Blogbesuchern Nahe gelegt nicht nur die großen Anbieter von Acrylglasbildern und Alu Dibonds zu testen sondern auch kleineren Marktteilnehmern eine Chance zu geben. Der Name Photocircle ist dabei mehrfach gefallen. Ich habe mir die Kritik zu Herzen genommen und die Acrylglasbilder von Photocircle getestet. Photocircle weckt hohe Erwartungen. Die junge…
-
Acrylglasbilder versus Leinwandbilder
Nun habe ich auf diesem Blog schon über die Vor- und Nachteile von Acrylglasbildern gegenüber Alu Dibonds geschrieben. Alu Dibonds sind günstiger und wirken matt laminiert besonders gut. Bei Motiven, die eher in die Reportagefotografie gehen, würdei ch Alu Dibond immer gegen Acrylglasbildern bevorzugen. Hier kommt es weniger auf Eleganz denn Authenzität an. Acrylglasbilder sind…